Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

umdrehen

m|dre|hen
V.
1, hat umgedreht; mit Akk.
etwas, jmdn. oder sich u.
auf die andere Seite drehen, um 180 Grad drehen;
sich im Schlaf u.; sie müssen jeden Euro (zweimal) u.
übertr.
sie müssen sehr sparen;
sich nach jmdm. u.
den Kopf (und Oberkörper) wenden (um jmdn. sehen zu können);
er dreht sich nach jedem Mädchen um
er schaut jedem Mädchen nach
Miyake, Dispilio-Ausgrabungen
Wissenschaft

Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen

Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Thrips-Bekämpfung
Wissenschaft

Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild

Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon