Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

umdrehen

m|dre|hen
V.
1, hat umgedreht; mit Akk.
etwas, jmdn. oder sich u.
auf die andere Seite drehen, um 180 Grad drehen;
sich im Schlaf u.; sie müssen jeden Euro (zweimal) u.
übertr.
sie müssen sehr sparen;
sich nach jmdm. u.
den Kopf (und Oberkörper) wenden (um jmdn. sehen zu können);
er dreht sich nach jedem Mädchen um
er schaut jedem Mädchen nach
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Zum Himmel stinken

Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...

Wissenschaft

Die wahre Gefahr lauert in der Küche

Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon