Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unberechenbar
ụn|be|re|chen|bar 〈
Adj.
〉 1.
nicht zu berechnen;
eine ~e Größe; ein ~es Risiko
2.
in seiner Art, seinem Verhalten nicht vorhersehbar;
ein ~er Charakter; ein ~er Gegner; diese Krankheit ist u.
,
Ụn|be|re|chen|bar|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...