Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unerbittlich
un|er|bịtt|lich 〈
Adj.
〉durch nichts umzustimmen, gnadenlos, hart;
ein ~er Richter; mit ~er Härte urteilen; ein ~es Schicksal; ein ~er Kampf
,
Un|er|bịtt|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...