Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Untermiete
Ụn|ter|mie|te 1.
das Vermieten eines gemieteten Raumes an einen Dritten;
jmdn. in U. nehmen
2.
das Mieten eines gemieteten Raumes durch einen Dritten;
in, zur U. wohnen

Wissenschaft
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 12.07.2024
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Verhängnisvolle Verspätung
Wasserstoff aus Bier und Schokolade