Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verhärten
ver|hạ̈r|ten I.
〈mit Akk.; hat verhärtet〉
hart machen;
sein Herz (gegen jede Regung von Mitleid) v.
II.
〈o. Obj.; ist verhärtet〉
hart werden;
ein Geschwür, Gewebe verhärtet; er ist verhärtet
er ist hart, mitleidlos geworden
III.
〈refl.; hat verhärtet〉
sich v.
hart werden

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...