Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verhelfen

ver|hl|fen
V.
66, hat verholfen; mit Dat.
1.
jmdm. zu etwas v.
jmdm. helfen, etwas zu bekommen, zu erreichen;
jmdm. zu Geld, zu einer guten Stellung v.
2.
einer Sache zu etwas v.
dafür sorgen, dass eine Sache in bestimmter Weise, auf ein Ziel hin verläuft;
einer Begabung zum Durchbruch v.; einer Bewegung, einer Entwicklung zum Sieg v.
Deuteronen, Raumstation
Wissenschaft

Viel zu viele Teilchen

Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Anders, als man denkt

„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon