Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verlesen
ver|le|sen I.
〈mit Akk.〉
etwas v.
1.
(zur Kontrolle, zur Information) vorlesen;
Namen v.; eine Bekanntmachung v.
2.
schlechte Stücke aus etwas entfernen;
Beeren v.
II.
〈refl.〉
sich v.
falsch lesen, beim Lesen etwas falsch verstehen;
da muss ich mich v. haben

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Akkus für die Tonne
Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...