Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verlesen
ver|le|sen I.
〈mit Akk.〉
etwas v.
1.
(zur Kontrolle, zur Information) vorlesen;
Namen v.; eine Bekanntmachung v.
2.
schlechte Stücke aus etwas entfernen;
Beeren v.
II.
〈refl.〉
sich v.
falsch lesen, beim Lesen etwas falsch verstehen;
da muss ich mich v. haben

Wissenschaft
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...