Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verwerten

ver|wer|ten
V.
2, hat verwertet; mit Akk.
1.
verwenden, benutzen;
Reste v.; Altpapier v.; das kann man immer noch für etwas, zu etwas anderem v.
2.
auswerten, nutzbringend anwenden;
seine Sprachkenntnisse v.; eine Erfindung, Entdeckung v.
,
Ver|wer|tung
f.
Wissenschaft

Seide aus dem Labor

Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Wenn die Sonne in der Nase kitzelt

Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon