Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorfallen
vor|fal|len 1.
nach vorn fallen
2.
sich ereignen, geschehen;
was ist in der Zwischenzeit vorgefallen?; er tat, als sei nichts vorgefallen; es ist irgendetwas vorgefallen, wovon ich nichts weiß

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Die Sternenstaub-Fabrik
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Geheimnisvolles Licht
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Rückkehr zum Mond