Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Vorlage

Vor|la|ge
f.
1.
nur Sg.
das Vorlegen;
bei V. der Quittung
2.
Entwurf (bes. eines Gesetzes)
3.
Muster (das kopiert wird);
nach V. zeichnen
4.
Fußball
Pass, der einen Torschuss vorbereitet
(Steil~)
5.
Skisport
Neigung des Oberkörpers nach vorn
6.
Chem.
Gefäß, in dem ein Destillat aufgefangen wird
7.
vorgestrecktes Geld
Recycling, Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Recycling
Wissenschaft

Recyceln statt verbrennen

In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Bakterien, Reinigung
Wissenschaft

Zu scharf gereinigt

Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon