Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wandel
Wạn|del 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
das Sichwandeln, Sichändern
(Sprach~, Gesinnungs~); ein W. tritt ein; einen W. vollziehen
2.
〈veraltet〉
das Umhergehen
(Erden~, Lebens~); sein nächtlicher W.; Handel und W.
Handel und Verkehr

Wissenschaft
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...