Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wasserbad
Wạs|ser|bad 1.
〈Fot.〉
Becken mit Wasser zum Wässern von Abzügen oder Vergrößerungen
2.
Topf mit kochendem Wasser, in den ein zweiter kleinerer Topf zum Kochen einer empfindlichen Speise gestellt wird, um das Anbrennen zu verhindern;
eine Creme im W. kochen

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Endlich wieder sehen!
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Ein künstliches Herz
Flucht ins Kühle
Garantiert vertraulich