Lexikon
Wärmebehandlung
Medizin
ThermotherapieHeilbehandlung durch Wärmezufuhr oder -erzeugung im Körper; fördert die Durchblutung und regt die chemischen Stoffwechselvorgänge sowie die Gewebsreaktionen an. Der Wärmebehandlung dienen Umschläge, Wickel, Packungen, z. T. mit Wärme stauenden Zusätzen (Lehm, Fango), Warmluft-, Dampf-, Wasserbäder, Wärmestrahlen (Rotlicht, Infrarot, Glutlicht, Diathermie, Kurzwellen).

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...