Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Winkel
Wịn|kel 1.
geometrische Figur aus zwei von einem Punkt ausgehenden, in verschiedenen Richtungen verlaufenden Geraden;
rechter, spitzer, stumpfer W.
2.
von zwei aneinanderstoßenden Wänden gebildeter Raum, Ecke;
in einem W. sitzen; in allen ~n suchen; in einem vergessenen W. etwas finden
3.
verborgener, stiller Platz (im Gelände, in einer Stadt);
malerischer W.
4.
〈Mil.〉
einen spitzen Winkel
(1)
bildendes Dienstgradabzeichen
Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Städte leiser werden
Gondwanas Erbe
Besser vorbereitet
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Fragen bitte!