Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
worüber
wor|ü|ber, <auch> wo|rü|ber 〈
Adv.
〉 1.
〈interrogativ〉
über welche(r) Sache;
w. habt ihr gesprochen?; w. hast du denn so lange gebrütet?
2.
〈relativ〉
über das;
das war es, w. wir gesprochen haben

Wissenschaft
Hacker mit an Bord
Immer mehr Sensoren, elektronische Assistenzsysteme und die Vernetzung von Verkehrsteilnehmern machen das Autofahren sicherer und komfortabler. Doch sie bieten auch eine Angriffsfläche für einen Datenraub oder die Manipulation der Fahrzeugtechnik. von HEIKE STÜVEL Von außen betrachtet wirkt alles harmlos. Ein Auto steht glänzend...

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektronenwirbel im Graphen
Ein Hauch von Material
Das große Abenteuer
Wärme aus der Tiefe
Die Drohnen-Feuerwehr
Mehr als Bikinimedizin