Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zeder

Ze|der
f.
Kieferngewächs mit Nadeln in Büscheln an Kurztrieben und weichem, duftendem Holz
(Atlas~)
[< 
lat.
cedrus,
griech.
kedros,
urspr. „Wacholder“, dann „Zeder“, wohl zur
idg.
Wurzel
*ked
„räuchern“, wegen der Verwendung als Räuchermittel]
Wissenschaft

Wettlauf zum Kreislauf

Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wo bleiben die humanoiden Roboter?

Robotik-Unternehmen wie Boston Dynamics, Tesla oder neuerdings 1X und OpenAI erregen mit den Videos über ihre humanoiden Roboter immer wieder viel Aufmerksamkeit im Internet. Darin vollführen die Roboter akrobatische Kunststücke, absolvieren Hindernisparcours oder manipulieren, tragen und sortieren diverse Gegenstände. Doch wenn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch