Der 7. Mittwoch vor Ostern ist der Aschermittwoch; Beginn der 40-tägigen Fasten- oder Bußzeit. Am Aschermittwoch wird den katholischen Gläubigen zum Zeichen ihrer Bußgesinnung mit geweihter Asche ein Kreuz, das sogenannte Aschenkreuz, auf die Stirn gezeichnet.
Wusstest du, dass es auch einen politischen Aschermittwoch gibt, der eine bayerische Besonderheit ist und an dem sich die gegnerischen Parteien ordentliche die Meinung sagen?
Weitere Artikel aus dem Bereich Leben & Lifestyle
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Stadt von morgen
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Schmerzfrei
Die Krux mit der Anwendung
Erleuchtung für Computer