Es gibt viele Berufe zum Beispiel Lokomotivführer, Polizist, Arzt oder Lehrerin. Was möchtest du einmal werden? Für die meisten Berufe brauchst du eine Berufsausbildung oder ein Studium. Damit beginnst du am Ende deiner Schulzeit. Eine Berufsausbildung dauert meist drei Jahre. Sie findet in Werkstätten, Betrieben oder Büros statt. Studieren kann man an Hochschulen oder Universitäten. Wenn du zum Beispiel Arzt oder Ärztin werden möchtest, musst du Medizin studieren.
Wusstest du, dass immer wieder neue Berufe entstehen? Noch nicht so alt ist zum Beispiel der Beruf des Programmierers.
Weitere Artikel aus dem Bereich Leben & Lifestyle
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der simulierte Mensch
Winzlinge am Werk
Wem gehört der Weltraum?
Unsere kosmische Blase
Wie sich Asthma verhindern lässt
Moderne Schatzsuche