In das Meer fließen viele Flüsse hinein. Auf ihrem Weg aus den Bergen bis ins Meer fließen sie über unzählige Gesteine. Und in allen Steinen und im Boden gibt es Salz. Die Flüsse waschen das Salz aus den Steinen und Böden und nehmen es laufend mit ins Meer. Wenn auf der Wasseroberfläche durch die Sonnenwärme Wasser verdunstet, verdunstet das Salz nicht mit. Es bleibt im Meer. Darum werden die Meere ständig ein klein wenig salziger.
Wusstest du, dass auch Süßwasser salzig ist? Im Süßwasser ist aber viel weniger Salz enthalten als im Salzwasser.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Auf der Suche nach Lebensspuren
Feuer und Eis auf Europa
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Winzigstes sichtbar gemacht
Geheimnisvolles Licht