Wenn die Christen Weihnachten feiern, feiern die Juden das »Chanukka-Fest« (Lichterfest). Dieses Fest dauert acht Tage. Es soll an den Sieg der Makkabäer gegen die Armee von Antiochus Epiphanes in Israel erinnern. Jede jüdische Familie besitzt einen achtarmigen Chanukka-Leuchter. Die oft in der Mitte vorhandene 9. Halterung dient der Schamasch, die Diener-Kerze zum Anzünden. Jeden Tag wird eine Kerze mehr angezündet, bis am Ende alle Kerzen brennen.
Wusstest du, dass die Menora (siebenarmiger Leuchter) ein wichtiges religiöses Symbol des Judentums ist? Sie steht für die »Erleuchtung«.
Weitere Artikel aus dem Bereich Leben & Lifestyle
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Stört blaues Licht den Schlaf?
Bombardement aus dem All