Wahrig Fremdwörterlexikon
Norm
Nọrm 〈f.; –, –en〉
[< lat. norma »Winkelmaß; Maßstab, Vorschrift«] 1
Richtschnur, Vorbild, Regel;
als ~ dienen, gelten; der ~ entsprechen
2
Vorschrift für Größen, Qualitäten, Verfahren, Darstellungsweisen; →a. Standard
3
am Fuß der ersten Seite des Druckbogens stehende Bez. des Autors u. abgekürzten Buchtitels
4 〈DDR〉
vorgeschriebene Arbeitsleistung

Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn die Invasoren kommen
Der Gag der Pauli-Maschine
Galaktische Geisterteilchen
Jahr des Drachen
Satt schon vor dem ersten Bissen
Die Furcht vor der Dunkelflaute