wissen.de Artikel
"Habemus Angelam"
Der Kanzlerkandidatur Angela Merkels attestieren die meisten Kommentatoren gute Aussichten auf Erfolg. Als eine ihrer schwierigsten Aufgaben identifizieren sie, die Widerstreitenden in den eigenen Reihen zu einen.
Financial Times Deutschland
"Westdeutsche Zeitung", Düsseldorf
"Es war kein Zufall, dass es Stoiber war, der heute das "Habemus Angelam" verkündete. Als starker Mann an ihrer Seite wird er Merkel eher schwächen. Aber wer weiß? Dieser Frau ist zuzutrauen, dass sie sich nach einem grandiosen Wahlsieg auch gegen den CSU-Chef durchsetzt und ihn mit Richtlinienkompetenz und Kabinettsdisziplin klein hält - mit den bewährten Folterinstrumenten eines Kanzler also, pardon: einer Kanzlerin."
1
von
9
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Direktorin der Dinge
Zweierlei Maß
Der Ursprung der Ozeane
Der Dorsch ist weg
Die Erfahrungsmaschine
Die Urzeit des Universums