Kalender
15. September 1964
In Budapest unterzeichnen Vertreter des Vatikans und der ungarischen Regierung ein Abkommen, das zur Verbesserung der Beziehungen zwischen dem Staat und der römisch-katholischen Kirche beitragen soll. Den Geistlichen in Ungarn wird u. a. eine Erleichterung der seelsorgerischen Tätigkeiten, ungehinderter Kontakt mit dem Vatikan und größere Bewegungsfreiheit zugesichert.

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bombardement aus dem All
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Ein See im Stresstest
Der Ursprung der Ozeane
Portrait eines Außenseiters
CRISPR/Cas im Praxistest