Kalender
19. Juni 2009
Der älteste Mann der Welt, der Japaner Tomoji Tanabe, stirbt im Alter von 113 Jahren in der Stadt Miyakonojo auf der südlichen Hauptinsel Kyushu. Geboren wurde er am 18. September 1895.

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Der Ursprung der Ozeane
Im Fluss der Zeit
Sauberer Stahl
Gefälschte Abgaswerte
Weitere Inhalte auf wissen.de
azyklische Bewegung (Sport)
Klassizismus
Der blaue Vogel
Sahara-Sudan-Neolithikum
Mildred
14. Dezember 1931