Kalender
2. Januar 1922
In Berlin einigen sich Eisenbahnerverbände und Eisenbahndirektion über eine Angleichung der Stundenlöhne an die in der Industrie gezahlten Sätze. Die Regelung wird von den Arbeitnehmern als vorläufig akzeptiert. Ein allgemeiner Streik bei den Eisenbahnern des Deutschen Reichs wird daraufhin nach drei Tagen beendet.

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Licht und Schatten
Der Ozean und das Weltklima
Leben bei Roten Zwergen?
Die Zukunft der Schifffahrt
Der Ursprung der Ozeane