Kalender
2. Juli 1985
Der bisherige sowjetische Außenminister Andrei A. Gromyko wird zum Staatspräsidenten der UdSSR ernannt. Gromyko war seit 1939 im diplomatischen Dienst tätig und seit 1957 Außenminister. Seine Nachfolge übernimmt Eduard Schewardnadse, ein Vertrauter von Parteichef Michail S. Gorbatschow. Schewardnadse war erst am 1. Juli anstelle des Gorbatschow-Gegners Grigori Romanow als Vollmitglied in das Politbüro aufgerückt.

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Freundschaft unter Affen
Wem gehört das Meer?
Die verschollenen Schwestern
Attacke im All
Technik an der Torlinie
Mehr Klarheit beim Klima