Kalender
21. Juni 1904
Die deutsche Reederei Hapag schließt mit einer Firma in St. Petersburg, die im Auftrag der russischen Regierung handelt, Verträge über die Lieferung von Kohlen an die russische Ostseeflotte ab. Die russischen Schiffe benötigen für den langen Seeweg in das ostasiatische Kriegsgebiet erhebliche Mengen Kohle, die an verschiedenen Bunkerplätzen unterwegs aufgenommen werden sollen.

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wiederauferstehung der Tiere
Tanzendes Gold
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Land unter an den Küsten
Blitzschnell aufgeladen
Eldorado am Polarkreis