Kalender
21. Juni 1908
Im sog. Bialystoker Pogromprozess in Petersburg (1924- 1991 Leningrad) werden die Urteile verkündet. Von 29 Angeklagten werden 15 freigesprochen, die anderen zu sechs Monaten bis drei Jahren Gefängnis verurteilt. 1906 war es in der weißrussischen (heute polnischen) Stadt Bialystok zu einem geplanten Judenpogrom gekommen, bei dem 75 Juden ermordet worden waren.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Im Ring der Zeit
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Dem Sand auf der Spur
Grüne Metallsammler
Attacke im All