Kalender
Erziehungsfachleute aus zehn Nationen erörtern im UNESCO-Institut für Pädagogik in Hamburg die Neufassung des Begriffs "Allgemeinbildung". Sie plädieren für eine Verbreiterung der Erziehungsmaßstäbe, weil die früheren Ideale nur auf eine Elite zugeschnitten gewesen seien.

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recyceln statt verbrennen
Ein Hügel für Attila?
Grüne Metallsammler
Dem Sand auf der Spur
Die scheuen Giganten
Neutrinos von den Nachbarn