Kalender
28. Juni 1979
Die DDR-Volkskammer beschließt eine Verschärfung des politischen Strafrechts (Staatsschutzdelikte sowie Zoll- und Devisenvergehen) und eine Änderung des Wahlgesetzes: Künftig werden auch die 66 Ostberliner Abgeordneten in der Volkskammer gewählt und nicht mehr von der Stadtverordnetenversammlung delegiert. Die DDR reagiert damit auf die Entsendung Westberliner Abgeordneter in das Europaparlament.

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Geheimnisvolles Licht
Kein Ende für Öl und Gas
Ein Mensch wie wir
Der Ursprung der Ozeane
Ein buntes Plastik-Meer
Weitere Inhalte auf wissen.de
5. August 1975
flanieren
Lost Highway
Lokativ
Großbritannien/Deutsches Reich (18. 3. 1901)
Weinpalme