Kalender
Der frühere US-amerikanische Präsident Harry S. Truman wird vom Komitee für unamerikanische Umtriebe unter Strafandrohung zur Vernehmung vorgeladen. Er soll zu dem Vorwurf Stellung nehmen, er habe 1946 einen der Spionage verdächtigen Staatsbeamten zum Exekutivdirektor beim Internationalen Währungsfonds ernannt. Truman lehnt es ab, der Vorladung Folge zu leisten.

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...