Lexikon

Wearable Computer

[ˈwɛərəbl kɔmˈpju:tə]
ein Computer, der zusammen mit Batterien am Gürtel, im Schulterhalfter oder am Bein getragen wird. Zur Ausstattung gehören ein Helm mit Mikrofon, Lautsprechern, ein Lesegerät für CD-ROMs oder Speicherkarten, ein Sender für Sprechfunk und ein Funkmodem für die Datenverbindung. Wearable Computer werden über winzige Armtastaturen oder Sprachbefehle gesteuert. Sie werden sowohl in zivilen als auch in militärischen Bereichen eingesetzt.
Genetik, Verbindung
Wissenschaft

CRISPR/Cas im Praxistest

Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz

Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch