Lexikon
Äsche
Thymallus thymallusin Deutschland einziger Vertreter einer Gattung der Lachsverwandten, 30–40 cm langer, bis zu 1,5 kg schwerer Fisch sauerstoffreicher, rasch fließender Bäche und Flüsse; empfindlich gegen Abwässer. Die Laichplätze sind häufig durch Ausbau der Flüsse zerstört, die Äsche kommt daher nur noch in wenigen Gewässern natürlich vor. Kleintierfresser. Äschenregion.

Wissenschaft
Schlauer Staub
Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik mit Lebenszeichen
Eine App für besseren Schlaf
Evolution im Eiltempo
Perfect Timing
Kosmische Nachzügler und Magnete
Die Rätsel des Weißen Trüffels