Lexikon
Analogie
Philosophie
Ähnlichkeit, Entsprechung, Übereinstimmung gewisser Merkmale. Erfahrung ist nur möglich, wenn Ähnliches wiederkehrt und die Dinge vergleichbar sind (Kant: Analogien der Erfahrung). Jedoch ist der Schluss von der Übereinstimmung einiger Merkmale zweier Dinge auf die Übereinstimmung anderer oder aller (Analogieschluss) nicht zwingend, obwohl er im täglichen Leben und in der Wissenschaft häufig gezogen wird. – Analogia entis, die Entsprechung zwischen Gott und seiner Schöpfung hinsichtlich des Seins, ist ein Grundbegriff der mittelalterlichen Philosophie.

Wissenschaft
Algen als Stickstofflieferanten
In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Wissenschaft
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...