Lexikon

Anzengruber

Anzengruber, Ludwig
Ludwig Anzengruber
Ludwig, österreichischer Dramatiker und Erzähler, * 29. 11. 1839 Wien,  10. 12. 1889 Wien; von É. Zola naturalistisch beeinflusst, als liberaler Aufklärer kirchenfeindlich; erfolgreich mit seinen bäuerlichen Volksstücken („Der Pfarrer von Kirchfeld“ 1871; „Der Meineidbauer“ 1871; „Die Kreuzelschreiber“ 1872; „Der Gwissenswurm“ 1874) und Romanen („Der Sternsteinhof“ 1885).
Symbolbild für Bakterien
Wissenschaft

Warum die Erreger der Pest wiederholt ausstarben

Das Pestbakterium Yersinia pestis hat in den letzten Jahrtausenden immer wieder große Teile der Menschheit getötet. Möglich machte das offenbar ein einziges Gen im Erbgut des Pesterregers, mit dem sich die verschiedenen Stämme des Bakteriums über viele Jahrhunderte hinweg anpassen und überleben konnten, wie Forschende...

Hardwicke's_Woolly_Bat_(Kerivoula_hardwickii)_at_a_pitcher_of_Nepenthes_hemsleyana_(N._baramensis)_where_it_roosts._Photographed_in_flight_tent.
Wissenschaft

Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen

Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon