Lexikon

Anzengruber

Anzengruber, Ludwig
Ludwig Anzengruber
Ludwig, österreichischer Dramatiker und Erzähler, * 29. 11. 1839 Wien,  10. 12. 1889 Wien; von É. Zola naturalistisch beeinflusst, als liberaler Aufklärer kirchenfeindlich; erfolgreich mit seinen bäuerlichen Volksstücken („Der Pfarrer von Kirchfeld“ 1871; „Der Meineidbauer“ 1871; „Die Kreuzelschreiber“ 1872; „Der Gwissenswurm“ 1874) und Romanen („Der Sternsteinhof“ 1885).
Mann, Universum, klein
Wissenschaft

Kontroverse Quantenrealität

Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Denisova-Kiefer
Wissenschaft

Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert

Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch