Lexikon
Ạrgos
griechische Stadt am Rande der fruchtbaren Ebene der Landschaft Argolís, rund 20 700 Einwohner; an der Stelle des antiken Argos. – Argos war zunächst eine mykenische Burg, im Mythos Sitz des Diomedes, nach der Einwanderung der Dorier gebietende Stadt auf dem östlichen Peloponnes. König Pheidon (7. Jahrhundert v. Chr.) soll Maße und Gewichte mit weiter Geltung reformiert haben. Im 6. Jahrhundert v. Chr. wurde Argos als führende Stadt der Dorier von Sparta abgelöst.

Wissenschaft
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...