Lexikon
Arnold
Wilhelm, Psychologe, * 14. 10. 1911 Nürnberg, † 12.
12. 1983 Würzburg; 1952–1958 leitender Psychologe der Bundesanstalt
für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, ab 1953 Professor in Würzburg. Hauptwerke: „Person, Charakter, Persönlichkeit“ 1957; „Begabung
und Bildungswilligkeit“ 1968; (Mitherausgeber) „Lexikon der
Psychologie“ 1971 ff.

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Oasen auf der Schneeball-Erde
Wenn die Invasoren kommen
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Kontroverse Quantenrealität
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Im Insekten-Labor