Lexikon

Assessment Center

[
əˈsɛsmənt ˈsɛntər; englisch assessment, „Einschätzung“
]
Verfahren zur Auswahl von Bewerbern oder zur Beurteilung des Führungspotenzials von Mitarbeitern eines Unternehmens; in ein- oder mehrtägigen Veranstaltungen und typischen simulierten Berufssituationen werden die vorher ausgewählten Bewerber bzw. Mitarbeiter in Gruppendiskussionen, Rollenspielen oder Präsentationsübungen hinsichtlich ihrer Kommunikations-, ihrer Konfliktfähigkeit, ihres sozialen Verhaltens, d. h. den sog. Soft Skills (weichen Faktoren) beurteilt, auch Führungseignung u. a. getestet.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Mit Übelkeit unterwegs

Warum vielen Menschen auf Reisen schlecht wird, und wie man dagegen antrainieren kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Der Blick aus dem Fenster kann noch so spektakulär sein – wenn es einem bei der Fahrt mit Pkw, Bus oder Schiff speiübel wird, ist es mit der Begeisterung schnell vorbei. Die Ursache einer solchen Reisekrankheit...

Symbolbild Wettervorhersage
Wissenschaft

Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen

Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon