Lexikon

Barbirlli

Barbirolli, Sir John
Sir John Barbirolliw
Sir (seit 1949) John, eigentlich Giovanni Battista Barbirolli, britischer Dirigent und Cellist, * 2. 12. 1899 London,  28. 7. 1970 London; bis 1925 vorwiegend als Cellist tätig, ab 1933 ausschließlich als Dirigent; 19361941 Nachfolger Arturo Toscaninis beim New York Philharmonic Orchestra; 19431970 Musikdirektor des Hallé Orchestra Manchester sowie 19611967 des Houston Symphony Orchestra; bedeutender Interpret von Werken Edward Elgars und Förderer zeitgenössischer britischer Komponisten wie Ralph Vaughan Williams; seine Chor- und Orchesterkonzerte wurden richtungsweisend für die britische Aufführungspraxis.
EM8WRT_Patient_in_transcranial_magnetic_stimulation_(TMS)_experiment
Wissenschaft

Neustart im Gehirn

Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek