Lexikon
Bayerischer Erbfolgekrieg
1778/79 von Friedrich dem Großen gegen Österreich geführter Feldzug in Böhmen, da Kaiser Joseph II. nach dem Aussterben der bayerischen Wittelsbacher Niederbayern und die Oberpfalz zu gewinnen hoffte. Der Feldzug erbrachte keine Schlachtentscheidung, sondern ging oft nur um Verpflegung, daher auch als „Kartoffelkrieg“ bezeichnet; doch konnte Österreich in dem durch russisch-französische Vermittlung zustande gekommenen Frieden von Teschen das Innviertel erwerben.

Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Wissenschaft
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...