Lexikon

Bennent

1
Heinz, eigentlich Heinrich August Bennent, deutscher Schauspieler, * 17. (nach anderen Angaben: 18.) 7. 1921 Stolberg bei Aachen,  12. 10. 2011 Lausanne; begann seine Bühnenlaufbahn 1947 in Karlsruhe mit Schillers Don Karlos“; spielte anschließend in Bochum, Basel, Hamburg, am Berliner Schillertheater, am Bayerischen Staatsschauspiel und bei den Salzburger Festspielen. Mit seinem Sohn David unternahm er in den 1990er Jahren eine Tournee mit Samuel Becketts „Endspiel“ sowie Rezitationsabende mit Texten von Friedrich Hölderlin; ab 1966 auch Filmrollen („Kopfstand, Madam“ 1967; „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ 1975; „Das Schlangenei“ 1977; „Die letzte Métro“ 1980; „Eine französische Frau“ 1994; „Marie und Freud“ 2004).
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Laufen große Menschen schneller?

Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Astronomen, Welt, Aussicht
Wissenschaft

Leben in der Höllenwelt?

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon