Lexikon
Bense
Max, deutscher Philosoph und Essayist, * 7. 2. 1910 Straßburg, † 29. 4. 1990 Stuttgart; Professor in Jena und Stuttgart; Arbeitsgebiete: Philosophie der Technik, Naturphilosophie, Ästhetik, Informationstheorie und Semiotik. Hauptwerke: „Aesthetica“ 4 Bände 1954–1960; „Semiotische Prozesse und Systeme“ 1975.

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Oasen des Lebens
Die Chemie des Bioplastiks
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Die Krux mit den Studien
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wenn die Invasoren kommen