Lexikon
Bleikammern
Chemie
die mit Bleiplatten ausgekleideten Reaktionsräume der nach dem Bleikammerverfahren arbeitenden Schwefelsäurefabriken. Der Bleikammerprozess wurde von 1746 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts industriell betrieben. Heute wird Schwefelsäure nach dem Kontaktverfahren hergestellt. Auch Schwefelsäure.

Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heilung im Takt der Natur
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Bedrohliche Pilze
Wie Kinder sehen lernen
Wasserstoff im Rohr
Garantiert vertraulich