Lexikon
Brạhman
[sanskritisch, heiliges Wort]
Brahmazentraler Begriff der brahmanisch-hinduistischen Religion, ursprünglich das beim Opfer gesprochene heilige Wort, dessen rituelle Kraft die Wirksamkeit des Opfers garantiert. Später als Urgrund allen Seins, als Weltseele betrachtet, deren Identität mit der Individualseele (Atman)) in den Upanishaden postuliert wird.

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...