Lexikon
Brạhman
[sanskritisch, heiliges Wort]
Brahmazentraler Begriff der brahmanisch-hinduistischen Religion, ursprünglich das beim Opfer gesprochene heilige Wort, dessen rituelle Kraft die Wirksamkeit des Opfers garantiert. Später als Urgrund allen Seins, als Weltseele betrachtet, deren Identität mit der Individualseele (Atman)) in den Upanishaden postuliert wird.

Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...

Wissenschaft
Was Pflanzen zu sagen haben
Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...