Lexikon
Brạhman
[sanskritisch, heiliges Wort]
Brahmazentraler Begriff der brahmanisch-hinduistischen Religion, ursprünglich das beim Opfer gesprochene heilige Wort, dessen rituelle Kraft die Wirksamkeit des Opfers garantiert. Später als Urgrund allen Seins, als Weltseele betrachtet, deren Identität mit der Individualseele (Atman)) in den Upanishaden postuliert wird.

Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Wissenschaft
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem Krach im Meer
Natur neu erfinden
Mein Nachbar, der Grizzly
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Spiel(e) des Lebens
Mit der Maschine auf Du und Du