Lexikon
Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR
seit 1969 bestehender Kirchenbund der drei lutherischen und fünf unierten Kirchen in der DDR. Oberste Organe waren die aus Theologen und Laien zusammengesetzte Synode und die Kirchenkonferenz. 1991 beendete der Bund seine Tätigkeit, alle Aufgaben wurden an die gesamtdeutsche Evangelische Kirche in Deutschland übertragen.

Wissenschaft
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie versprüht. Oder weil jemand den Gartenschlauch nicht zudreht und alles buchstäblich untergeht. Sondern weil ein Asteroid auf der Erde einschlägt. Doch wer treibt diese...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Nano-Zitze
Neustart im Gehirn
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Schattenpandemie
Das kenn’ ich doch!