Lexikon

Chamberlain

Arthur Neville, britischer Politiker (konservativ), * 18. 3. 1869 Edgbaston, Birmingham,  9. 11. 1940 Heckfield; Sohn von Joseph Chamberlain und Halbbruder von Sir Austen Chamberlain; Führer der Konservativen, 1937 Premierminister; suchte den steigenden Ansprüchen der deutschen Macht durch eine Politik des Appeasement zu begegnen und den Frieden Europas in der Tschechenkrise 1938 durch die Verhandlungen von Berchtesgaden, Godesberg und München (Münchner Abkommen) zu retten. Chamberlain musste im Mai 1940 zurücktreten.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft, Kernkraft überall

Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Inhalte auf wissen.de