Lexikon

Cronin

Archibald Joseph, schottischer Schriftsteller, * 19. 7. 1896 Cardross, Dumbarton,  6. 1. 1981 Montreux; Arzt, schrieb sozialkritische, spannend erzählte und viel übersetzte Romane: „Die Sterne blicken herab“ 1935, deutsch 1935; „Die Zitadelle“ 1937, deutsch 1938; „Ein Professor aus Heidelberg“ 1971, deutsch 1971.
Weitere Werke: „Die Schlüssel zum Königreich“ 1941, deutsch 1942; „Der Judasbaum“ 1960, deutsch 1961.
Cronin, Archibald Joseph
Archibald Joseph Cronin
  • Erscheinungsjahr: 1935
  • Veröffentlicht: Großbritannien
  • Verfasser: Cronin, Archibald Joseph
  • Deutscher Titel: Die Sterne blicken herab
  • Original-Titel: The Stars Look Down
  • Genre: Roman
Der Roman »Die Sterne blicken herab« wird der erste Welterfolg des schottischen Romanciers Archibald Joseph Cronin (* 1896,  1981). Das im Waliser Bergbaumilieu spielende, sozial engagierte Werk wendet sich gegen die skrupellose Ausbeutung der Arbeiter im Kapitalismus.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1935.
  • Erscheinungsjahr: 1937
  • Veröffentlicht: Großbritannien
  • Verfasser: Cronin, Archibald Joseph
  • Deutscher Titel: Die Zitadelle
  • Original-Titel: The Citadel
  • Genre: Roman
Der schottische Romancier Archibald Joseph Cronin (* 1896,  1981) schildert in seinem Arztroman »Die Zitadelle« den Aufstieg des Arztes Andrew Manson von seiner ersten Anstellung in einem Bergwerksdistrikt bis zu seiner Tätigkeit als erfolgreicher Modearzt in London. Das Werk erscheint 1938 in deutscher Übersetzung; ebenfalls 1938 wird es verfilmt.
xxDJI_0682_(2).jpg
Wissenschaft

Alarmstufe Rot

Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...

Melatonin, Rythmus
Wissenschaft

Der Takt des Lebens

Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon