Lexikon
Cronin
Archibald Joseph, schottischer Schriftsteller, * 19. 7. 1896 Cardross, Dumbarton, † 6. 1. 1981 Montreux; Arzt, schrieb sozialkritische, spannend erzählte und viel übersetzte Romane: „Die Sterne blicken herab“ 1935, deutsch 1935; „Die Zitadelle“ 1937, deutsch 1938; „Ein Professor aus Heidelberg“ 1971, deutsch 1971.
Weitere Werke: „Die Schlüssel zum Königreich“ 1941, deutsch 1942; „Der Judasbaum“ 1960, deutsch 1961.
- Erscheinungsjahr: 1935
- Veröffentlicht: Großbritannien
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Sterne blicken herab
- Original-Titel: The Stars Look Down
- Genre: Roman
Der Roman »Die Sterne blicken herab« wird der erste Welterfolg des schottischen Romanciers Archibald Joseph Cronin (* 1896, † 1981). Das im Waliser Bergbaumilieu spielende, sozial engagierte Werk wendet sich gegen die skrupellose Ausbeutung der Arbeiter im Kapitalismus.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1935.
- Erscheinungsjahr: 1937
- Veröffentlicht: Großbritannien
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Zitadelle
- Original-Titel: The Citadel
- Genre: Roman
Der schottische Romancier Archibald Joseph Cronin (* 1896, † 1981) schildert in seinem Arztroman »Die Zitadelle« den Aufstieg des Arztes Andrew Manson von seiner ersten Anstellung in einem Bergwerksdistrikt bis zu seiner Tätigkeit als erfolgreicher Modearzt in London. – Das Werk erscheint 1938 in deutscher Übersetzung; ebenfalls 1938 wird es verfilmt.

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....