Lexikon
Dessoir
Max, deutscher Philosoph und Psychologe, * 8. 2. 1867 Berlin,
† 19. 7. 1947 Königstein im Taunus; Sohn von Ludwig Dessoir; 1897–1933 Professor in Berlin; begründete
die „Allgemeine Kunstwissenschaft“, unterschieden von der Ästhetik.
Den psychologischen Wissensstoff systematisierte Dessoir in historischen Darstellungen.
Er beschrieb ausführlich und kritisch okkulte Phänomene, für
die er den Begriff Parapsychologie einführte.

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...