Lexikon

Diaz

[
ˈdiaʃ
]
Diaz, Bartholomeu
Bartholomeu Diaz
Entdeckungsgeschichte bis um 1500
Entdeckungsgeschichte bis um 1500
Dias, Bartolomëu, portugiesischer Seefahrer, * um 1450,  29. 5. 1500 (im Südatlantik ertrunken); umfuhr als erster Europäer im Winter 1487/88 die (vermeintliche) Südspitze Afrikas, der er den Namen „Stürmisches Kap“ gab (später Kap der Guten Hoffnung).
Löcher, Sand, Wüste
Wissenschaft

Klimawandel im Rückspiegel

Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...

Klimagas
Wissenschaft

Reparatur an der Natur

Würden besonders klimawirksame Ökosysteme vor der Zerstörung bewahrt oder wiederhergestellt, ließe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stark reduzieren. von HARTMUT NETZ Die Wälder Kanadas brannten 2023 in einem zuvor nicht gekannten Ausmaß. Bis Ende August waren nach offiziellen Angaben über 15 Millionen Hektar Wald...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch