Lexikon
„Dichtung und Wahrheit“
Untertitel von Goethes Selbstbiografie „Aus meinem Leben“ (1. bis 3. Bd. 1811–1814, 4. Bd. 1833). Goethe nannte sie so, weil sie „sich durch höhere Tendenzen aus der Region einer niederen Realität erhebt“ (zu J. P. Eckermann 1831).

Wissenschaft
Kleine Kannibalen im Kosmos
Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Reine Kopfsache
Heute Übeltäter, morgen Held
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Der große Sprung
Neustart im Gehirn